Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses unter Berücksichtigung der Tradition
Planung und Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses in vier Bauabschnitten, mit Tiefgarage, Aufzügen und Kellergeschoß. Die individuelle Herausforderung lag in der Entwicklung des Objekts mit besonderer Berücksichtigung der Tradition des Grundstückes und der über Generationen geprägten Bedeutung des Standortes. Nach dem Abbruch des Altbestandes, in Form einer alten Gärtnerei mit Blumenladen, ist es uns während der gesamten Bauphase gelungen, den Geschäftsbetrieb vor Ort durchgängig provisorisch aufrecht zu erhalten.
Realisiert wurden in 45.745 m³ umbautem Raum, individuelle, moderne Mietswohnungen und flexible Gewerbe- und Ladeneinheiten. Es entstanden insgesamt 81 Wohnungen zzgl. Gewerbeflächen, davon 24 Wohnungen barrierefrei, verteilt auf vier Gebäudekomplexe.
Die 1- bis 5-Zimmerwohnungen bieten Wohnflächen zwischen 35 und 158 m² mit hochwertiger Ausstattung, Balkonen, Terrassen, Dachterrassen, Fußbodenheizung, modernen Bädern, bodentiefen Fenstern und Parkettboden. Die Wohnanlage fügt sich in die bestehende Bebauung der Umgebung ein. Die Tiefgarage verfügt über Einzelstellplätze und einen direkten Zugang zu den Treppenhäusern und zu den Aufzügen


Leistungsumfang der Stöckicht Immobiliengruppe
1
Grundstück mit Altbestand, Bestandsaufnahme mit Standortanalyse, Entwickeln der Projektidee unter Berücksichtigung der Projektnotwendigkeit
2
Unterstützung des Investors
bei der Baufinanzierungsentscheidung
3
Planung, Planungsvarianten, Architektur
4
Ermittlung des optimalen Bauvolumens mit Prüfung aller behördlichen Auflagen, Genehmigungsvoraussetzungen
5
Untersuchung des Baurechts mit Baurechtschaffung zur Verwirklichung des Projektes, Abwicklung der behördlichen Genehmigungsverfahren
6
Bau: Umsetzung, Projektrealisierung,
mit vollumfänglicher Baubetreuung, Bauüberwachung
7
Vermietung: Wohnraum- und Gewerberaum
8
Hausverwaltung durch die
STÖCKICHT Hausverwaltungen GmbH